Nachhaltig, lokal, regional, gesund etc.
Bedeutet für mich:
- Lebensmittel wachsen auch lokal, nebenan auf dem Feld.
- Regional sind die Eier, die von Hühnern in der Umgebung gelegt werden
- Gesund sind alle Arten von Lebensmittel die frei von der industriellen Herstellung mit Liebe und Geschick hergestellt werden. Die Menge hat auch Einfluss auf die Gesundheit
- Nachhaltig sind die Produkte, bei denen vom Hersteller bis zum Barista, die Menschen und Handwerker zugänglich sind und eine Beziehungskette pflegen.
Hausgemacht oder selbstgemacht
Ich mache meine Produkte soweit wie möglich selber. Frei von unnötigen Pülverli und Konservierungs-Hilfsmittel nehme ich die intensivere Produktion gerne auf mich, weil ich weiss selbstgemacht bedeutet bei mir auch gesund und fair.
Gastgeber
Dieses Wort ist zsammengesetzt aus Gast und Geber. So beinhaltet es als System auch eben beide dieser Teilnehmenden.
Ist ein Gast empfänglich für das, was im Angebot steht und ich als Geber bereit seine Bedürfnisse zu erkenn und entsprecvhend zu bedienen, dann ensteht eine tempöräre Beziehung. Nachhaltig, fair und gesund dürfen wir sie allemal nennen.
Ich freu nmich auf dich. Und sei ruhig anspruchsvoll, was Geschmack, Qualität und Freundlichkeit angeht.
Produkte
Ich wähke meine Produkte mit Blick auf Beziehung, Qualität und Nachhaltigkeit. Grosse Namen sind für mich nicht die erste Wahl. Ich konzentriere mich auf die Komponenten, welche das Ergebnis positiv mitgestalten.
Kaffee
Ist für mich eine braune Extraktion in einer klar definierten Menge sowie Temperatur. Diese Extraktion hat für mich gewisse Anforderungen und Ansprüche zu erfüllen. Ansonsten sind mir mehr als 4 Franken zu teuer. Kaffee ist nicht bloss das Ende eines grossartigen Menus, sondern vielmehr ein weiterer Genusshöhepunkt. Je mehr ich fürs Essen bezahle, umso höher der Anspruch an dieses braune Gold. Ansonsten verzichte ich lieber.