Filter Kaffee

Pour Over – wie der «Gefilterte» in Fachkreisen genannt wird. Der Papierfilter und der Aufguss ist das Zentrale an dieser Methode.

Der Gefilterte – fein, floral, faszinierend

Vorurteil in der Tasse

Sag „Filterkaffee“ – und du siehst oft das Naserümpfen: „Ach, dieser abgestandene Lagerkaffee von früher?“ Kochendes Wasser, verbrannte Bohnen, Bitterkeit im Nachgeschmack.

Kommt dir das bekannt vor?

Dann darf ich dich beruhigen:
Es geht auch fein. Sehr fein.

Die Meisterklasse der Barista-Kunst

Wer filtern kann, hat die Königsdisziplin des Kaffeebrühens gemeistert. Ein perfekt gefilterter Kaffee ist blumig, fruchtig, klar – und jedes Mal ein kleines Abenteuer. Ich spreche hier nicht vom Batch Brew in der Thermoskanne. Sondern von der Zubereitung, bei der der Gast zum König wird – und das Getränk zum Erlebnis.

Ein Kaffee, der sich entfaltet wie eine Blüte.

Die fünf Geheimnisse des Filterkaffees

Röstgrad – Achte auf Bohnen, die explizit „für Filter“ geröstet sind.

Temperatur – 90 °C ± 3 °C ist die goldene Mitte.

Menge – Etwa 7 g Kaffee pro Deziliter Wasser.

Wasserqualität – 97 % deines Kaffees ist Wasser. Es lohnt sich.

Zeit – 2 bis 4 Minuten reichen, um wahre Magie zu entfalten.

Vom Röster bis zur Tasse

Ein guter Röster behandelt Filterbohnen mit Feingefühl. Hell geröstet, um Frucht und Blüte zu betonen – nie zu heiss, nie zu lang.

Und das Wasser? Beginne bei 90 °C, taste dich heran. Zu heiss macht bitter, zu kalt lässt Aromen verschwinden. Das richtige Gleichgewicht liegt – wie so oft – in der Mitte. Die Wasserhärte sollte zwischen 5 und 7 °dH liegen.

Zu weich: säuerlich.
Zu hart: bitter.

Das perfekte Wasser lässt den Kaffee tanzen.

Mein Rezept für den „langen, blumigen“ Genuss

16 g grob gemahlener, hell gerösteter Kaffee

💧 250 ml Wasser in drei Aufgüssen

🌡 89–93 °C Wassertemperatur

Gesamtzeit: rund 2 – 2:30 Minuten

  1. Papierfilter mit heissem Wasser ausspülen – für Wärme und Reinheit.

  2. Kaffee einfüllen und 30 Sekunden „blühen“ lassen (ca. 60 ml Wasser).

  3. Danach in zwei Schüben aufgiessen – sanft, gleichmässig, achtsam.

Das Ergebnis:

Ein duftender, klarer Kaffee, der sich mit jeder Minute weiter entfaltet.

Kaffee zum Erleben

Liebst du die zarten Noten von Jasmin, die Süße reifer Beeren oder das seidige Gefühl einer Feige?

Dann wird Filterkaffee dein Herz erobern.

Er ist keine schnelle Tasse – sondern eine kleine Zeremonie der Aromen. Jede Minute offenbart neue Nuancen. Ein Getränk, das man nicht einfach trinkt, sondern geniesst – Schluck für Schluck.

Kaffee Catering mit Caffe Julia
Kaffee Catering mit Caffe Julia