Kaffee Catering mit Caffe Julia

Mit diesen Werkzeugen ...

Jeder Handwerker hat seine Lieblingswerkzeuge – die Dinger, mit denen einfach alles besser läuft. Und ja, auch wir Baristi sind da keine Ausnahme. Immer wieder werde ich gefragt: „Was macht eigentlich Sinn?“ Und noch wichtiger: „Warum?“

Also dachte ich mir: Ich pack mal meine persönliche Werkzeugkiste aus und zeige dir, was ich benutze, warum ich’s liebe – und wo’s mir das Leben einfach leichter macht.

Diese Grüne Liste ist über die Jahre gewachsen – dank unerschütterlicher Neugier, Experimentierfreude und einer gewissen Schwäche für coole Gadgets. Manche Tools sind bei mir fest im Einsatz, andere dürfen gerade Probe schnuppern. Und wenn du mal bei einem meiner Barista-Kurse dabei bist: Ich bringe sie alle mit und zeige dir live, was sie können.

Mein erster Tipp für dich: Bleib offen – und bleib „gwunderig“! ☕👀

Denn glaub mir, es gibt da draußen einige Hersteller und Tüftler, die richtig clevere und einfache Tools auf den Markt bringen. Sachen, die das Leben von Baristas und Home-Baristas wirklich leichter machen. Leider gibt’s auch genug „Besserwisser“, die nie was ausprobiert haben, aber trotzdem genau wissen, dass es „nichts taugt“. 😏

Mein Rat: Lass dich nicht beirren! Probier’s selbst aus, hab Spaß dabei und bleib neugierig.

Und falls du Lust hast, dich mit anderen Kaffeeverrückten auszutauschen: Schau mal beim Coffee Coaching Club vorbei. Da bekommst du ehrliche Tipps, Hilfe ohne Schlaumeierei – und wenn du magst, sag ruhig, dass du wegen meiner Empfehlung vorbeischaust. Die freuen sich. 😉

Die grüne Liste

BWT Aqualizer Karaffe für zuhause

BWT Aqualizer Home

97% deines Kaffees (Espresso) ist Wasser – keine Frage, wie wichtig es also ist, dass keine unnötigen oder gar störenden Zusätze deinen Espresso beeinflussen.

Empfehlung:

Für den Hausgebrauch empfehlen wir den BWT Aqualizer Home, täglich im Einsatz mit einer Magnesium-Kartusche (Pink).

Warum diese Lösung?

Mit der einfachen Kartusche wird mittels Ionen-Tausch Kalzium gegen Magnesium ausgetauscht. Beim Einfliessen des Wasser wird via Aktiv-Kohle Partikel herausgefiltert wie Schmutz, Bakterien etc.  Selbstverständlich wird auch der pH-Wert ausgeglichen. Bei genauer Anwendung kann der pH-Wert im Wasser gemessen werden, und bei Bedarf kann das Wasser in einem zweiten Durchgang durch den Filter geleitet werden.

Die Vorteile von Magnesium:

  • Magnesium hat ähnliche Eigenschaften wie Kalk, hinterlässt jedoch keine festen Rückstände auf der Oberfläche und ist somit besonders maschinenschonend
  • In Sachen Geschmack bringt Magnesium die Frucht zum Vorschein und macht das Wasser weicher im Geschmack

 

Preis sFr. 29.-

Subminimal NanoFoamer Pro

«Schaum oder Crème – das ist hier die Frage»

Empfehlung

Die Produkte von Subminimal sind ausgesucht und ausgereift. Der Nano Foamer Pro bietet als perfekter Schäumer die besten Voraussetzungen, die ein echter Home-Barista sucht und braucht.

Warum?

Mit dem Nano Foamer erstellst du im Handumdrehen einen Mikroschaum, also eine perfekte Milchcreme. Damit kannst du beinahe jedes Sujet auf deinen Cappuccino zaubern. Temperatur und Aufschäumen übernimmt der Nano Foamer Pro vollautomatisch.

Der Lerneffekt für ambitionierte Baristi: Findige und aufmerksame Baristi lernen sogar von diesem Schäumer, wie auch an der Dampflanze die Milch gelingt.

Selbstverständlich eignet sich dieses Tool auch für alternative Milchprodukte – entsprechende Zusätze sind im Lieferumfang mit dabei.

Preis sFr. 135.-

Subminimal Flick WDT Tool

Fast wie ein Kugelschreiber, nur cooler!

Das Problem: Klumpen und statische Aufladung

Das Kaffeemehl, welches dir deine Mühle liefert, hat Klümpchen und ist statisch aufgeladen. Diese Voraussetzung verhindert ein gleichmäßiges Verdichten (Tampen), weil sich Klümpchen kaum gleich verhalten wie lose Kaffeepulver-Partikel.

Die Lösung: Diese möchten wir auflösen und entladen. Dafür brauchen wir ein Metall-Stück, das die Ladung nimmt, und einen „Besen», der die Klümpchen auflöst. Voilà – das Distribution Tool! Entwickelt 2005 von John Weiss.

Von diesen WDT Tools gibt es mittlerweile jede Menge gute und schlechte. Nur ein Tool sitzt wie ein Kugelschreiber jederzeit bereit – mit einem „Flick» und einem „Klick».

Empfehlung

(WDT = Weiss Distribution Technique)

Die Produkte von Subminimal sind ausgesucht und ausgereift. Das Flick WDT Tool ermöglicht gleichmäßiges Verdichten (Tampen) wie die anderen «guten» Tools. Aber das Subminial Tool trägt ein Kostüm wie ein Kugelschreiber, einfach zu benützen und immer in Griff-Nähe.

 

Preis sFr. 32.-

Subminimal Nano Foamer

Unterwegs zuhause 

Man kennt sie die Handschäumer für Milch. Nur wirklich einen schönen Mikroschaum machen sie keinen. Ausser dieser Nano Foamer von subminimal.
Sein Rührstab dreht einfach ohne zu hüpfen, der Schaum entsteht durch das Mikro-Sieb. Mit dem entsteht garantiert ein wunderbarer Mikroschaum mit dem auch Latte Art unterwegs gelingt. 

Empfehlung

Ich habe dieses Werkzeug zufälligerweise entdeckt. Weil ich schon lange auf der Suche war, habe ich ihn ausprobiert und zu meinem Handschäumer erklärt. Da gibt’s nichts was in die Nähe kommt, das in meiner Barista Tasche Platz hätte. Aufgeladen, via USBC, leistet dieser Schäumer monatelang zuverlässige Dienste. Mit einer Kappe ist er geschützt und kann bedenkenlos im Rucksack mit getragen werden. Übrigens ohne Mikrosieb, schäumt dieses Powertool auf hervorragend Schokolade – in kalter un dwarmer Milch.

Preis: sFr. 42.-

Outin

On Tour with no limits

Wasserkocher, Espresso-Maschine und Tasse, alles in der Tasche. Je nach Wahl und Situation mit Kapsel oder Pulver ist dieses Reiseset der ideale Begleiter für Kaffeegeniesser mit Anspruch. Das Ergebnis überzeugt beim ersten Kaffee.  

Empfehlung

Diese Espresso Maschine, ein Nano Foamer, zwei drei Kaffeegläser, gemahlener Kaffee oder Kapseln,  etwas Milch und schon gibts unterwegs feinen Cappuccino. Eine Herrlichkeit, die in jeden Rucksack passt.

 

Persönliche Bemerkung

An der World of Coffee 2025 in Genf entdeckt, habe ich, Nase rümpfend über der chinesischen Herkunft, darüber hinweggeschaut. Aber eins sei gesagt aus China kommt mittlerweile auch Gutes und diese Outin ist definitiv etwas davon. Meinung revidiert und getestet kann ich das Teil einfach nur empfehlen.

 

Preis: sFr. 190.-

Kaffee Catering mit Caffe Julia
Kaffee Catering mit Caffe Julia